Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Camille Saint-Saëns - Cavatine für Posaune und Klavier op. 144

15,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1813c23673e87e4b51aa7f919741890847
Themengebiete: Henle Klassik Musik Musikalien Noten Urtext
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2012
EAN: 9790201811192
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rahmer, Dominik
Verlag: Henle, Günter
Untertitel: Besetzung: Posaune und Klavier
Komponist: Saint-Saëns, Camille
Produktinformationen "Camille Saint-Saëns - Cavatine für Posaune und Klavier op. 144"
Camille Saint-Saëns was always trying to expand the rather sparse repertoire for chamber music for wind instruments, something that is not least also shown by his three late wind sonatas for oboe, clarinet and bassoon respectively (HN 964, 965, 966). The trombone also came into its own as a solo instrument with the Cavatine, composed in 1915. It displays here its lyrical, romantic side. To date the Cavatine, an effective recital piece, is a milestone in the solo literature for advanced trombone players. Our Urtext edition is the first to take into account also the autograph in Paris. Comme le montrent notamment aussi ses trois sonates tardives respectivement pour hautbois, clarinette et basson (HN 964, 965, 966), Camille Saint-Saëns a toujours été soucieux d’élargir le répertoire plutôt maigre de musique de chambre pour vents. Même le trombone n’est pas oublié avec la Cavatine, composée en 1915. L’instrument se montre ici plutôt sous son jour lyrique et romantique. Morceau faisant tout son effet, la Cavatine est aujourd’hui encore bien ancrée dans le répertoire pour trombonistes avancés. Notre édition Urtext est la première à tenir également compte de l’autographe conservé à Paris. Camille Saint-Saëns war in seinem Schaffen stets auch darauf bedacht, das eher schmale Repertoire für Bläserkammermusik zu erweitern, wovon nicht zuletzt seine drei späten Bläsersonaten für Oboe, Klarinette bzw. Fagott zeugen (HN 964, 965, 966). Auch die Posaune kommt mit der 1915 entstandenen Cavatine zu ihrem solistischen Recht. Sie zeigt sich hier von ihrer lyrisch-romantischen Seite. Als wirkungsvolles Vortragsstück gehört die Cavatine bis heute zu den Marksteinen in der Sololiteratur für fortgeschrittene Posaunisten. Unsere Urtextausgabe stützt sich als erste auch auf das in Paris aufbewahrte Autograph.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen