Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Camille Graeser. Vom Werden eines konkreten Künstlers

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18137296fc3c4a46a6b58b9dd95658d771
Themengebiete: Allianz Design Künstlervereinigung Stuttgart Zürich konstruktive Kunst
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2020
EAN: 9783868325287
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 480
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Camille Graeser Stiftung Zürich Hausdorff, Vera Kurzmeyer, Roman
Verlag: Wienand
Produktinformationen "Camille Graeser. Vom Werden eines konkreten Künstlers"
Camille Graeser (1882–1980) gehört zu den Großen der Zürcher konkreten Künstler. Aber wie kam der Möbelbauer und Designer mit eigenem Stuttgarter Atelier zur konstruktiv-konkreten Malerei? Sein malerisches Talent hatte Graeser von Beginn an begleitet und gewann nach seiner Flucht in die Schweiz 1933 wesentlich an Bedeutung. Dieser Essayband schildert in sieben Beiträgen die Zeit des Umbruchs in seiner Biografie sowie seine künstlerische Neuorientierung in Zürich und veranschaulicht dies durch umfangreiches Quellen- und Archivmaterial. Betrachtet werden auch seine Verbindungen zu anderen Künstlern der 1920er- bis 1950er-Jahre, insbesondere zu den Mitgliedern der schweizerischen Künstlervereinigung Allianz. Camille Graeser is one of the great concrete artists from Zurich. But how did the furniture maker and designer with his own studio in Stuttgart come to create concrete, constructivist painting? Graeser’s talent as a painter accompanied him from the beginning and gained importance after his flight to Switzerland in 1933. This essay volume describes the period of upheaval in his biography as well as his artistic reorientation in Zurich and illustrates this with extensive source and archive material.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen