Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

CAMBUTA

16,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb71f3d036534bcbb7c305a9945ba70e
Autor: Grave, Tanja Monika
Themengebiete: Afrika Afrikaroman Angola Belletristik Biographischer Roman Bürgerkrieg Deutsche Literatur Historischer Roman Kaffee Kolonialzeit kolonialschule pflanzung
Veröffentlichungsdatum: 07.01.2016
EAN: 9783737580175
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 644
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Frost auf den Kaffeeblüten
Produktinformationen "CAMBUTA"
„Ich wollte in Afrika sterben. Ich wollte meine Enkel heranwachsen sehen, und dann, eines Tages, beim Jasminduft der Kaffeeblüten, meine Augen schließen…“ Der junge Tropenpflanzer Carl bricht 1931 auf in ein neues Leben. Mit nur 21 Jahren wagt er allein den Schritt von der deutschen Kolonialschule im Werratal auf den weit entfernten schwarzen Kontinent. Im zentralen Hochland von Angola, wo die Kulturen der deutschen und portugiesischen Einwanderer und der alteingesessenen Umbundo aufeinanderprallen, baut er sich trotz aller Widrigkeiten eine eigene Kaffeepflanzung auf. Dabei lernt er immer wieder das afrikanische Vanitas kennen. Allgegenwärtig gehören Vergänglichkeit und Abschied zu seinem Leben. Für Carl, genannt Cambuta, wird der Neubeginn zum Credo, stets wieder anzufangen und dabei die Lebenslust nicht zu verlieren. Das prägt sein Leben in Angola am meisten. Ebenso wie die Schönheit der Natur, die Eigenheiten der Menschen oder die dramatischen Ereignisse durch Terrorismus und Bürgerkrieg ab den 1960er-Jahren. Und, natürlich, die Liebe. Ein Angolaroman über Liebe und Vergänglichkeit, Abenteuer und Freundschaft, Terror und Krieg. Die Autorin entführt den Leser ins westliche Afrika des 20. Jahrhunderts mit all seinen Dramen des kulturellen und politischen Umbruchs. Die Lebensgeschichte von Cambuta zeigt exemplarisch die Welt der alten „Kolonialherren“, der deutschen und portugiesischen Einwanderer mit ihren Kaffee- und Sisalpflanzungen, aber auch die geheimnisvolle Welt der Bantu-Stämme, allen voran der Umbundo, mit ihren alten Familienverbänden, ihrem System von Stammesältesten, Medizinmännern und Geistern. Wo all diese Welten aufeinanderprallen, scheint der Konflikt unumgänglich…
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen