Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Call in TV: Angelockt und Abgezockt

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186921b8c3f04441ec867472283147cec0
Autor: Kolitzus, Helmut Wolker, Chris
Themengebiete: Anruffernsehen Anrufspiele Call-in-TV Co-Abhängigkeit Co-Sucht Optimieren Quizsendungen Spielabhängigkeit Spielsucht Sucht Suchtbefreiung Suchttherapie
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2008
EAN: 9780975128558
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Litis Press
Untertitel: Befreiung der Spieler von der Spielsucht bei Quizsendungen / Call-in-TV / Anruffernsehen / Anrufspielen und Befreiung der Angehörigen / Co-Abhängigen
Produktinformationen "Call in TV: Angelockt und Abgezockt"
(A) Chris Wolker Teil 1 Die Spielsucht (1) Vorwort von Chris Wolker (2) Ein persönliches Eingeständnis (3) Was ist Sucht? (4) Die Suche (5) Wie stark und warum hat es mich erwischt? (6) Die „Magie“ in Anrufspielen (7) Die Spielkonzepte (8) Die Gefahr des Gewinns (9) Wie komme ich aus der Suchtfalle? (10) Schützen Sie Ihre Kinder vor Anrufsendungen (B) Helmut Kolitzus Teil 2 Die Co-Abhängigkeit (1) Vorwort von Helmut Kolitzus (2) Siamesische Zwillinge: Co-Abhängigkeit und die Gesellschaft (3) Leitlinie für Co-Abhängige (C) Anhang Externe Hilfe Was Ihnen dieses Buch offenbaren wird: (1) Welche Methoden, Mittel und Tricks in Call-in-TV Shows eingesetzt werden. (2) Wie Call-in-TV Shows auf den Spieler wirken und was es mit der Spielsucht auf sich hat. (3) Wie Sie erkennen, ob und wie stark jemand spielsüchtig ist beziehungsweise inwieweit es Sie betrifft (mit Selbsttest) (4) Wie die Sucht besiegt werden kann und der Spieler zu einem „echten“ Gewinner wird (5) Warum Angehörige, Freunde und Kollegen stärker unter der Sucht leiden als der Spieler (6) Was die „Co-Abhängigen“ tun können, um die Sucht zu besiegen (mit Selbsttest) (7) Wie Sie Ihre Kinder davor schützen können, in den Bann von Anrufspielen zu geraten. Bei „Quizsendungen im Fernsehen“, also auch bei den hier vorgestellten Anrufspielen – auch Call-in-TV Shows genannt – spielen etwa gleich viel Männer und Frauen um einige hundert oder einige tausend Euro pro Runde. Die meisten Spieler sind zwischen 26 und 55 Jahre alt, aber etwa ein Fünftel ist noch recht jung, nämlich zwischen 16 und 20. Über die Anzahl der Kinder, die wie die Erwachse-nen pro Telefonanruf rund 50 Cent verzocken, gibt es keine gesicherten Daten. Aber egal wer vor dem Fernseher mit-fiebert und hofft und verzweifelt und zockt – sicher ist, dass letztendlich nur einer gewinnt – und das ist nicht derjenige vor der Mattscheibe. In diesem Buch werden Sie viel über die Spiele im und die Spielsucht vor dem Fernseher erfahren. Sie werden die Spielkonzepte von Anrufsendungen im In- und Ausland und deren ausgefeilte psychologisch unterschwellig wirkenden Mittel und „Tricks“ kennen lernen. Ihnen wird die Kaltblütigkeit von Veranstaltern und die Verzweiflung, ja die Naivität von Spielern deutlich werden. Und Sie werden verstehen, warum man auf die „Magier“ und „ihre“ Sendungen so leicht hereinfallen kann. Die Autoren wenden sich speziell an Spieler und deren Angehörige, bieten Selbsttests an und leisten ganz praktische Hilfestellung zur Befreiung von der Spielsucht und der Co-Abhängigkeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen