Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Calculus Universalis

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18def0767f4d8c46a2af70388636fa8ad1
Autor: Lenzen, Wolfgang
Themengebiete: Begriffslogik Leibniz Logik
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2004
EAN: 9783897853621
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | mentis
Untertitel: Studien zur Logik von G. W. Leibniz
Produktinformationen "Calculus Universalis"
Bereits im 17. Jahrhundert hat der Universalgelehrte G. W. Leibniz einen hoch komplexen "allgemeinen Kalkül" der Begriffslogik entwickelt, der nicht nur die bis dahin geltende aristotelische Syllogistik weit übertraf, sondern der auch wichtige GeSetze der modernen Prädikatenlogik sowie der Modallogik antizipierte. Der wichtigste Teil seines Calculus Universalis besteht aus einer (vollständig axiomatisierten) Algebra der Begriffe, die sich als äquivalent mit der im 19. Jahrhundert "erfundenen" Booleschen Mengenalgebra nachweisen lässt. Ferner nimmt Leibniz' Theorie der "unbestimmten Begriffe" viele Prinzipien der heutigen Quantorenlogik vorweg. Schließlich gelingt Leibniz mittels einer genialen "ÜberSetzung" der Begriffsalgebra in die Algebra der Propositionen eine Frühfassung der ansonsten erst im 20. Jahrhundert "wiederentdeckten" Logik alethischer und deontischer Modalitäten. Die original Leibnizschen Arbeiten zur "intensionalen" Begriffslogik werden - samt ihrer Erweiterung in Richtung auf ontologische Begriffsbildungen - in insgesamt 14 separaten Aufsätzen sorgfältig rekonstruiert und mittels einer zeitgenössischen, extensionalen Interpretation als gültig nachgewiesen. Auf diese Weise bestätigt sich die These, dass Leibniz - ganz in Widerspruch zur üblichen Bewertung in der Historiographie - als wichtigster Logiker zwischen Aristoteles und Frege betrachtet werden sollte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen