Café der Unsichtbaren
Kuckart, Judith
Autor: | Kuckart, Judith |
---|---|
Themengebiete: | Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay Dienst (sozial) Erste Philosophie Ethik Ethos Hilfe / Lebenshilfe Lebenshilfe Metaphysik Notfall Ostdeutschland / Roman, Erzählung, Essay Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Metaphysik Religionsphilosophie Schicht (soziologisch) Sozialarbeit Soziales Engagement Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Stadt Thanatos Tod Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2023 |
EAN: | 9783832166748 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 202 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | DuMont Buchverlag GmbH DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Roman |
Produktinformationen "Café der Unsichtbaren"
Rieke studiert Theologie und bereitet sich bei Sorgentelefon e.¿V. auf die Gemeindearbeit vor. Wanda sammelt für ein DDR-Museum Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden: »Das Gestern will im Heute nicht aufhören zu sprechen.« Für Matthias, der auf dem Bau arbeitet, ist das Dasein an sich eine rätselhafte Aufgabe: Während der Ausbildung bei Sorgentelefon e. V. hat er die schöne Emilia kennengelernt. Die traurige Buchhalterin Marianne, der pensionierte Redakteur Lorentz und die 80-jährige heitere Ich-Erzählerin von Schrey, die nicht weiß, ob sie eine verhinderte Pianistin oder eine verhinderte Terroristin ist, gehören ebenfalls in die Sorgentelefon-Gruppe. Alle sieben - so unterschiedlich ihre Leben verliefen - erfahren, dass Zuhören den Anrufenden in einer schlaflosen Nacht das Gefühl von Ausweglosigkeit nehmen kann - und mit dem Zuhören auch eigene Lebenserfahrungen einen unerwarteten Sinn bekommen. Ein unsichtbares Netz zwischen Rand und Mitte der Gesellschaft entsteht, das Lebensgeschichten aus dem Dunkel des Unerzählten fischt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen