Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

C1-symmetrische Phosphoramidit-Liganden für Nickel-katalysierte C-C-Kupplungsreaktionen

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5d3318bc9604ad48bcf151cf59a9a05
Autor: Langensiepen, Fabian Marius
Themengebiete: Cycloisomerisierung Hydrovinylierung Katalyse Ligandensynthese Nickel
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2022
EAN: 9783844085266
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 281
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "C1-symmetrische Phosphoramidit-Liganden für Nickel-katalysierte C-C-Kupplungsreaktionen"
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese von chiralen Phosphor-Liganden für die homogene asymmetrische Übergangsmetall-Katalyse. Diese Katalyse stellt eine der wichtigsten Quellen zur Herstellung von chiralen Verbindungen dar. Zum Erreichen der notwendigen Enantiomerenreinheit werden Liganden benötigt, die diese Reaktionen steuern. Zurzeit sind noch nicht für alle Reaktionen effektive Liganden vorhanden. Aus dieser Problemstellung heraus beschäftigt sich diese Arbeit mit der Darstellung von neuen Liganden, die zur Klasse der Phosphoramidite gehören. Die Ligandenklasse der Phosphoramidite konnte schon in einigen Katalysen exzellente Ergebnisse liefern. In der vorliegenden Arbeit werden die neu synthetisierten Liganden in zwei Nickel-katalysierten C-C-Kupplungsreaktionen verwendet. Die Einleitung dieser Arbeit zeigt die Entwicklung von homogenen Katalysatorsystemen und deren Anwendung in der Katalyse. Besonders wird die Ligandenklasse der Phosphoramidite deren modulare Synthese und deren Anwendung in der asymmetrischen Katalyse, insbesondere in der Hydrovinylierung und Cycloisomerisierung, beleuchtet. Bei dieser Klasse von Liganden werden das Potential sowie die Aktivitätsveränderung durch Veränderung der Struktur aufgezeigt und daraus dann die Problemstellung der Arbeit abgeleitet. Im Kapitel 3 werden die Ergebnisse der Arbeit aufgezeigt und diskutiert. Dieses Kapitel ist in die drei Unterpunkte Ligandensynthese, Hydrovinylierung und Cycloisomerisierung aufgegliedert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen