Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

C.H. Beck Baurecht / Rechtshandbuch Baugemeinschaften

99,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Mai 2026

Produktnummer: 1854d2a3bbaf614472a3e150471ee4c00d
Autor: Zahn, Alexander
Themengebiete: Baubetreuung Baubetreuungsvertrag Baugemeinschaft Planungsgesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2026
EAN: 9783406804328
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Baubetreuung
Produktinformationen "C.H. Beck Baurecht / Rechtshandbuch Baugemeinschaften"
Zum WerkAls Alternative zum klassischen Bauträgervertrag sind in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Bauobjekte festzustellen, die über das Baugemeinschaftsmodell unter Einschaltung einer Baubetreuerin oder eines Baubetreuers abgewickelt werden. Als Grund hierfür werden niedrigere Kosten für die Bauherrin oder den Bauherrn angeführt. Ferner sind Gemeinden häufig nur bereit, geeignete Baugrundstücke an Baugemeinschaften zu veräußern. Der Abschluss von Verträgen für dieses Modell und auch dessen Abwicklung werfen eine ganze Reihe von Fragen auf, die noch nicht abschließend beantwortet sind.InhaltEntwicklung; gesetzliche Grundlagen zur BaubetreuungAbschluss und Inhalt des BaubetreuungsvertragesAbwicklung des BaubetreuungsvertragesRechte, Pflichten und Haftung des BaubetreuersVerhältnis des Baubetreuers zu den am Bau BeteiligtenGrundlagen zur BaugemeinschaftEntstehung, Abgrenzung zu anderen Modellen, Rechtsform und Abwicklung BaugemeinschaftRechtsverhältnis der Bauherren zueinanderBesonderheiten des Rechtsverhältnisses der Baugemeinschaft zu den am Bau BeteiligtenVorschaltung einer Planungsgemeinschaft vor der Bildung der Baugemeinschaft.Vorteile auf einen Blickfundierte Grundlagen für die Bildung und Abwicklung einer Baugemeinschaftumfassende Darstellung der in der Praxis bei der Abwicklung auftretenden Probleme und Lösungsvorschläge hierfürAuswertung und Berücksichtigung der bislang zu der Baugemeinschaft und der Baubetreuung ergangenen Rechtsprechung.ZielgruppeFür Baujuristinnen und Baujuristen, Architektinnen und Architekten, Baubetreuerinnen und Baubetreuer und Bauherrinnen und Bauherren als Mitglieder einer Baugemeinschaft sowie am Bau Beteiligte, die Verträge mit Baugemeinschaften abschließen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen