Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Byzantinischer Text Deutsch - Liturgisches Evangeliar

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc603fe0481145cc85408a7b42999d69
Themengebiete: Bibel orthodox Evangelien Mehrheitstext Orthodoxie Theologie, Christentum byzantinischer Text liturgisch
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2020
EAN: 9783952368138
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 568
Produktart: Gebunden
Verlag: Schweizerische Bibelgesellschaft
Produktinformationen "Byzantinischer Text Deutsch - Liturgisches Evangeliar"
Das »Liturgische Evangeliar« ist die Bearbeitung der als »Die Evangelien« in der Reihe »Byzantinischer Text Deutsch« erschienenen Übersetzung nach den liturgischen Erfordernissen der Orthodoxen Kirche – beides von Archimandrit Justin Rauer von der serbisch-orthodoxen Verkündigungs-St. Justin Einsiedelei in Unterufhausen. Der Text der Evangelien ist aufgegliedert nach den Lese-Perikopen, wie sie von den Evangeliaren der griechischen bzw. slawischen Tradition festgelegt sind und auch so in unserer Ausgabe festgehalten wurden. Die Gliederung folgt der griechischen Tradition, was vor allem die Anordnung der Texte nach ihrer Verwendung im Jahreskreis zur Folge hat, da dieses Vorgehen intuitiver ist. Dieser Tatsache trägt das erste Inhaltsverzeichnis Rechnung. Ein zweites Inhaltsverzeichnis ordnet die Perikopen nach ihrer Anordnung in den Evangelien, was der slawischen Tradition entspricht, so dass jeder leicht den gesuchten Text finden kann. Außerdem sind die Perikopen der Heiligen-Feste und die zu verschiedenen Anlässen aufgenommen. Der Bibeltext 1904 erstellte Prof. Antoniades für das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel einen griechischen Bibeltext der über die Jahrhunderte hinweg in den Gottesdiensten gelesen worden war auf der Grundlage von 116 Lektionarshandschriften, die er auf dem Heiligen Berg Athos und in Jerusalem eingesehen hatte. Die Ausgabe seines Bibeltextes gehört zur Textfamilie des Mehrheitstextes oder Byzantinischen Textes. Die verwendete deutsche Übersetzung entspricht bis auf wenige Verbesserungen dem Text der Ausgabe »Die Evangelien« in der Reihe »Byzantinischer Text Deutsch«, allerdings wurde auf alle zum Text gehörigen Fußnoten dieser Aufgabe verzichtet, was insbesondere bedeutet, dass die kirchenslawischen Textvarianten gegenüber dem griechischen Text nicht mehr festgehalten sind. Der Text ist fast durchgängig einspaltig gesetzt, mit Ausnahme der wenigen Stellen, an denen die griechische und slawische Tradition voneinander abweichen, wo die beiden liturgischen Varianten nebeneinander in zwei Spalten festgehalten sind. Der Text enthält die notwendigen liturgischen Überschriften und ist – wie in liturgischen Ausgaben üblich – von einem Zierrand umgeben. Kapitel- und Verszählung ist in stark verkleinerter Form beibehalten und orientiert sich an unserem griechischen Original, das an wenigen Stellen von der herkömmlichen Zählung abweicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen