BVK-Literaturprojekt zu Wer die Nachtigall stört ...
van der Gieth, Hans-Jürgen
Produktnummer:
1853d5ccc71f1847558d1a62b0574a5570
Autor: | van der Gieth, Hans-Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsblätter Graphic Novel Harper Lee Methoden Moral Rassismus Romantagebuch Schullektüre Unterrichtsmaterial Vorurteile |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2020 |
EAN: | 9783867409926 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | BVK Buch Verlag Kempen GmbH |
Produktinformationen "BVK-Literaturprojekt zu Wer die Nachtigall stört ..."
Die Graphic Novel „Wer die Nachtigall stört“ ist auf der Grundlage des gleichnamigen Romans von Harper Lee entstanden. Dieser 1960 erschienene Roman war äußerst erfolgreich und gehört heute zu den modernen Klassikern amerikanischer Literatur. Die im Roman bzw. in der Graphic Novel enthaltenen Themen sind nach wie vor wichtig und teilweise immer noch aktuell. Zum einen geht es um das Heranwachsen von Kindern in den Dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts in einer US-amerikanischen – fiktiven – Kleinstadt. Zu spüren sind auch dort die Auswirkungen der schweren Wirtschaftskrise in den USA nach dem sogenannten Schwarzen Donnerstag am 24. Oktober 1929. Weiterhin wird immer wieder das bis heute aktuelle Thema der Rassendiskriminierung, des Rassismus, thematisiert. Der Vater der Kinder, der Hauptpersonen, verteidigt einen Farbigen, der wegen einer Vergewaltigung angeklagt ist. Dies führt zu Anfeindungen in der Stadt und darüber hinaus zu erheblichen Belastungen in der Familie. Vor allem durch die Form der Graphic Novel werden sich die jungen Leser schnell mit den Hauptpersonen identifizieren können. Es bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten an, sich intensiv mit den Charakteren der Hauptfiguren zu beschäftigen. Wichtige Themen wie Werteerziehung, Aufrichtigkeit, moralisches Handeln, Gerechtigkeitsstreben, Kampf gegen Vorurteile und – besonders wichtig – gegen Rassismus können behandelt werden. Über den Deutschunterricht hinaus bieten sich zahlreiche fächerübergreifende Ansätze an, sich mit der Graphic Novel zu beschäftigen. Selbstverständlich stellt die besondere Kunstform „Graphic Novel“ ideale Möglichkeiten dar, sich nicht nur inhaltlich mit dem Buch auseinanderzusetzen, sondern sich auch künstlerisch inspirieren zu lassen. Die Arbeitsblätter enthalten abwechslungsreiches Material: Romantagebuch, Steckbrief der Autorin, Charakteristik der Hauptpersonen, zahlreiche Arbeitsblätter zur Auseinandersetzung mit dem Romaninhalt, methodisch und inhaltlich abwechslungsreiche Arbeitsblätter zur Information über wichtige Hintergründe zum Inhalt des Romans, Erläuterung und Anwendung vielfältiger Unterrichtsmethoden…

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen