Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Busverbindungen zwischen Berlin und dem Umland 1919 bis 1945

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189bd6fec6cc924e6dbda654c843b2e1ea
Autor: Müller-Mark, Peter
Themengebiete: BVG Berlin Berliner Verkehrsbetriebe Bus Geschichte Handel, Kommunikation, Verkehr Kraftomnibus Omnibus Reichsbahn Straßenbahn
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2022
EAN: 9783892189190
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: GVE
Untertitel: Als im Nahverkehr noch Geld verdient wurde
Produktinformationen "Busverbindungen zwischen Berlin und dem Umland 1919 bis 1945"
Mit dem Aufstieg Berlins zur Industriemetropole Anfang des 20. Jahrhunderts wuchs auch in den umliegenden Städten und Gemeinden der Wunsch nach einer besseren Verkehrsanbindung an die Stadt. Die Eisenbahn mit ihrem güstigen Vororttarif war das Grundgerüst, aber von abseits gelegenen Siedlungen war der Weg zum nächsten Bahnhof beschwerlich. Die Gründung von Groß-Berlin im Jahr 1920, der Einheitstarif von 1927 und der Zusammenschluss der Berliner Verkehrsunternehmen zur Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft (BVG 1929) verstärkten im Umland den Wunsch nach bequemen Motoromnibus-Verbindungen, riefen aber Reichspost und Reichsbahn auf den Plan, weil diese darin den Verlust ihrer Einnahmen fürchteten. Mit vielen Texten aus Schriftwechseln, historischen Fotos, Abbildungen und Zeitungsmeldungen werden die Ereignisse der Jahre 1919 bis 1945 und das Gerangel um Einnahmen und Konzessionen beim schrittweisen Übergang der Kraftfahrlinien der Reichspost auf die Omnibuslinien der BVG und der Wettbewerb zwischen der Reichspost und der Niederbarnimer Eisenbahn wieder lebendig. Ergänzend sind auch die Straßenbahnlinien der Teltower Kreisbahnen und der BVG erwähnt, nebst Hinweisen zu anderen Privatbahnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen