Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Burnout

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1880db9a463d3146cda1ceff3e188bdcbb
Themengebiete: Burnout Burnoutsyndrom Coaching Multimodale Therapie Neurobiologie Neuroenhancement Psychosomatische Rehabiltation Psychosomatische Versorgungsmodelle Psychotherapie Stress
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2018
EAN: 9783132424562
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Thieme
Untertitel: PiD - Psychotherapie im Dialog
Produktinformationen "Burnout"
Wo begegnet Ihnen das Burnout-Syndrom bei Ihren Patienten?Der Begriff ist allen geläufig – aber was ist „Burnout“? Eine Modediagnose, die in den Klassifikationssystemen nicht existiert? Eine hilfreiche Selbstetikettierung für Sich-betroffen-Fühlende? Ein Prozess der Überlastung, der zu körperlicher und psychischer Erschöpfung führt? Oder ein gesellschaftliches Paradigma unseres postmodernen Zeitalters?PiD lässt nicht nur einer Antwort Raum – und gibt, bei aller Unschärfe des Begriffs „Burnout“, therapeutische Konzepte an die Hand. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:Was versteckt sich hinter Burnout? Annäherungen an ein verirrtes PhänomenDer Begriff Burnout: Sinnvoller Einsatz in der PsychotherapieAus dem Gleichgewicht – die Vereinbarkeit von Lebensbereichen als HerausforderungSelbst-Etikett Burnout? – Das diagnostische Spektrum dahinterMultimodale Behandlung von BurnoutPsychosomatische Rehabilitation bei BurnoutDie psychosomatische Sprechstunde im Betrieb –Angebot mit KonsiliarcharakterBurnout und professionelle Entwicklung von PsychotherapeutenSieht aus wie Burnout, ist aber PTBS – Traumatisierungen im Beruf und ihre AuswirkungenNeuroenhancement am ArbeitsplatzErwerbsarbeit und psychische Erkrankung – eine soziologisch-psychodynamischen UntersuchungRäumliche und zeitliche Entgrenzung der Arbeit: Chancen, Risiken und BeratungsansätzeBurnout: Coaching versus PsychotherapieBurnout bei Schülern und StudierendenSchlechte Arbeitsbedingungen – Gefährdung der psychischen GesundheitNeuroendokrinologie – Körperliche Folgen von Burnout
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen