Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Burnout zwischen Modediagnose und Tabu

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21911509
Autor: Bertram, Matthias
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2013
EAN: 9783656541202
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Die Prävention von Erschöpfungszuständen als Führungsaufgabe
Produktinformationen "Burnout zwischen Modediagnose und Tabu"
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, Note: 1,7, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance And Independent Studies Center (DISC)), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Erschöpfungssyndrome sind Teil der psychosomatischen und psychischen Erkrankungen, die mittlerweile mit zu den häufigsten Krankheitsbildern gehören. Diese führen in Unternehmen zu Leistungsminderungen und Fehlzeiten, die sich betriebswirtschaftlich enorm auswirken."Burnout" hat sich in der öffentlichen Diskussion als Begriff für eine Form von Erschöpfungssyndromen durchgesetzt trotz der diagnostischen Schwierigkeiten. Eine zukunftsfähige Unternehmensführung ist im Bereich der Erschöpfungsprävention gefordert. Vorliegende Arbeit untersucht nach systemischem Ansatz, was nützt, damit Mitarbeiter gesund bleiben oder gesund werden. Die Einschätzung der Führungskräfte steht dabei unter besonderem Fokus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen