Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Burnout - Prüfungsstress - Lampenfieber

27,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc5126221222453e8ccef572f4ac3092
Autor: Schnack, Gerd
Themengebiete: Burnout Gesundheitsübungen Lampenfieber Musiker Ratgeber Selbsthilfe Stressbewältigung
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2015
EAN: 9783764924591
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bosse Verlag
Untertitel: Gesundheitsrituale für Musiker
Produktinformationen "Burnout - Prüfungsstress - Lampenfieber"
Entspannungstechniken im Alltag Musiker sind in hohem Maße von stressbedingten Erkrankungen und damit auch von Lampenfieber bis hin zum Burnout betroffen. Gefragt sind Strategien für den Alltag, die hier schnell und unkompliziert durch ein „Training im Vorübergehen“ helfen können. Dieses Buch bietet in anschaulicher Form und unterstützt durch grafische Darstellungen einfache Übungen mit hohem „Memory-Effekt“ an, die eine Änderung des Lebensstils auf Dauer unterstützen und damit auch gravierende Probleme lösen können. - Schnelle Tiefenentspannung durch die neue Vagus-Meditation - Motivation für eine Lebensstiländerung auf Dauer ist eine Sache der Glückshormone: Die angebotenen Übungen lösen Freude und Begeisterung aus und dienen so auf angenehme und nachhaltige Weise der Gesundheitsförderung - Bewegung ist ein wichtiges „Medikament“, nicht nur bei der Vermeidung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen; ob Tanzjogging auf dem Minitrampolin, Gegenschwung-Stretching oder Krafttraining: Gezeigt werden Übungen, die sich im Alltag auf unkomplizierte Weise verwirklichen lassen Der Autor Professor Dr. Gerd Schnack erhielt seine chirurgische Ausbildung in Berlin, Zürich und München mit Schwerpunkt Handchirurgie in Hamburg, daneben bildete er sich sportmedizinisch weiter. An der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg entwickelte er musikmedizinische Präventionsstrategien und hielt entsprechende Seminare bei zahlreichen Orchestern. Er ist Gründungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin und Präventionsmanagement. Seit 1985 ist er präventiv-medizinisch tätig, gegenwärtig in seinem Präventionszentrum in Allensbach.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen