Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Burn on, Homo sapiens!

75,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18722db9560bf44f86839c6c7e8c922009
Autor: Mehl, Kilian
Themengebiete: Essay Homo Sapiens Mensch burn out
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2013
EAN: 9783847101765
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 401
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Essays über die Menschen
Produktinformationen "Burn on, Homo sapiens!"
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum kein Tag vergeht, an dem nicht von Burn-out oder Stressfolgeerkrankungen die Rede ist? Immerzu wird der erschöpfte Mensch, die erschöpfte Gesellschaft oder der erschöpfte Planet thematisiert, und die Angst vor Krankheit, Jobverlust und Krisen ist mehr und mehr präsent. Hat die enge Fokussierung der modernen Gesellschaften auf Wirtschaftswachstum, Konsum und Komfort Homo sapiens so unselbstständig gemacht und ihn von sich selbst entfremden lassen? Dabei ist er doch der anpassungsfähigste »Affe« auf der Welt, wie seine Entwicklungsgeschichte sowie die Hirn- und Systemforschung bestätigen. Können wir also unsere verlorenen Basis- und Bewältigungskompetenzen und damit Könnensoptimismus zurückgewinnen? Mit der Wiederbelebung natürlicher, artgerechter Erfahrungsräume in unseren Gesellschaften sowie erfahrungsgeprägter Persönlichkeits- und Wissensbildung wird uns das gelingen! Die Essays über die Menschen beschreiben unser unzureichendes Anpassungsverhalten und Möglichkeiten, dem raschen Biotopwandel zu begegnen. Burn on, Homo sapiens! Wenn nicht jetzt, wann dann? Have you ever wondered why not a day goes by without talk of burnout or stress-related illnesses? The exhausted human being, the exhausted society or the exhausted planet is constantly the subject of discussion, and the fear of illness, job loss and crises is more and more present. Has the narrow focus of modern societies on economic growth, consumption and comfort made Homo sapiens so dependent and alienated him from himself? Yet he is the most adaptable “ape” in the world, as his evolutionary history and brain and systems research confirm. So can we regain our lost basic and coping skills, and with them, skill optimism? With the revival of natural, species-appropriate experiential spaces in our societies as well as experiential personality and knowledge formation, we will succeed! The essays on humans describe our inadequate adaptive behavior and ways to counter rapid biotope change. Burn on, Homo sapiens! If not now, when?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen