Burg Schönberg in Westpreussen
Finck von Finckenstein, Renate Gräfin
Produktnummer:
18a077d8b99e064cffa876d4fa0b9b24c5
Autor: | Finck von Finckenstein, Renate Gräfin |
---|---|
Themengebiete: | Deutscher Orden Domkapitel Pomesanien Schönberg Westpreußen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2000 |
EAN: | 9783965284371 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.A. Starke Verlag |
Untertitel: | Erinnerungen an die alte Burg des Deutschen Ordens, Sitz des Domkapitels von Pomesanien |
Produktinformationen "Burg Schönberg in Westpreussen"
Von Renate Gräfin Finck von Finckenstein Mit Vorwort von Alexander Fürst zu Dohna-Schlobitten Jeder Burgenfreund läßt sich gerne von den Erinnerungen der alten Gräfin Finck v. Finckenstein durch Schloß Schönberg führen, in dem sie über 50 Jahre lang gelebt und gewirkt hat. Diese Erinnerungen werden durch eine Flut von prächtigen und teils seltenen bzw. noch nie veröffentlichten Bildern eindrucksvoll untermalt. Die heute ausgebrannte Ordensburg wurde im 14. Jahrhundert von den Deutsch-Rittern im ehemaligen westpreußischen Kreis Rosenberg errichtet und vereinigt in ihrer Bauweise verschiedene Stile. Die fachlich interessierten Leser, die in den alten Baustrukturen tiefer schürfen wollen, werden in den beigegebenen Abhandlungen von Bernhard Schmid und Antonio Romuald Chodiñski ihren Wissensdurst zufriedenstellend stillen können. Das Buch ist eine gut gelungene und weiterempfehlenswerte Mischung von Illustration, Unterhaltung und breitem Fachwissen über das historische Schloß Schönberg, die „kleine Schwester der Marienburg“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen