Bundespersonalvertretungsgesetz
Ilbertz, Wilhelm, Widmaier, Ulrich, Knorz, Nicole, Spitzlei, Thomas, Süllwold, Susanne, Kascherus, Stefan Alexander, Sommer, Stefan, Olbert, Hans
Produktnummer:
180a4acb4cc77c4c69830ae4c8c935ea07
Autor: | Ilbertz, Wilhelm Kascherus, Stefan Alexander Knorz, Nicole Olbert, Hans Sommer, Stefan Spitzlei, Thomas Süllwold, Susanne Widmaier, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Betriebsverfassungsgesetz Betriebsverfassungsrecht Bundespersonalrat Bundeswehr Dienststellenleiter Mitbestimmung Personalratsmitglied Öffentliches Dienstrecht öffentliche Dienststelle öffentliche Verwaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2022 |
EAN: | 9783170389861 |
Auflage: | 15 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1716 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | mit Wahlordnung unter Einbeziehung der Landespersonalvertretungsgesetze |
Produktinformationen "Bundespersonalvertretungsgesetz"
Seit der Vorauflage des Jahres 2018 hat sich die Verwaltungswelt insbesondere durch Digitalisierung und nicht zuletzt auch durch die Corona-Pandemie massiv verändert. Das spiegelt sich in der in der Neuauflage umfassend eingearbeiteten personalvertretungsrechtlichen Rechtsprechung wider. Die Novelle des BPersVG vom 15. Juni 2021 hat das Gesetz zudem strukturell grundlegend neu gestaltet sowie vielfach auch inhaltlich verändert. So wurden insbesondere die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts aus 1995 zum Letztentscheidungsrecht mit erheblichen Konsequenzen für die Beteiligung des Personalrats umgesetzt. Der Kommentar hilft zudem bei der Auslegung der Vielzahl weiterer neuer Bestimmungen (u.a. zur Vermeidung personalvertretungsloser Zeiten, Übergangs- und Restmandat bei Umstrukturierungen, zur Digitalisierung der Personalratsarbeit mittels Zulassung digitaler Formate für Sitzungen, Sprechstunden, Personalversammlungen sowie elektronischer Kommunikation und Fristabsprachen zwischen Dienststelle und Personalrat, weiterhin zum Datenschutz, Auswahlrecht der Liste bei Freistellungen, neuen Beteiligungstatbeständen). Das Werk bietet damit bei der Anwendung der neuen Gesetzesfassung mit ihren umfangreichen Änderungen zuverlässig Orientierung und Unterstützung. Der Kommentar richtet sich an alle mit dem Personalvertretungsrecht Befassten in der öffentlichen Verwaltung, Rechtswissenschaft, Anwaltschaft, Gerichtsbarkeit und an Gewerkschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen