Bundesland und Reichsgau
Produktnummer:
1828e2712acdb0492d8c379fc66c90fcb6
Themengebiete: | Arisierung Erste Republik Frühgeschichte Kunstraub Steiermark Untersteiermark Urgeschichte Zwangsarbeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2015 |
EAN: | 9783205200628 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ableitinger, Alfred |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Demokratie, "Ständestaat" und NS-Herrschaft in der Steiermark 1918 bis 1945 |
Produktinformationen "Bundesland und Reichsgau"
Erstmals wird in diesem Band die Steiermark von 1918 bis 1945 von 31 Autorinnen und Autoren thematisch umfassend porträtiert.Die dargestellte Zeit ist voll ideologisch aufgeladener, oft gewaltsamer Konflikte und voll von existenzieller wirtschaftlicher Not. Zusammenstöße von kirchlich-religiös gebundener und "nationaler" beziehungsweise "proletarischer" säkularer Kultur spiegeln soziale Zerklüftungen, hergebrachte provinzielle Fixierungen (z.B. "Steiermark – ein deutsches Grenzland") bestimmen häufig das öffentliche Klima – auch in Literatur und Künsten.Bis 1930/32 kooperieren die Akteure der "politischen Klasse" dennoch miteinander. Danach beenden NS-Begeisterung und der "autoritäre Staat" das demokratische System von 1918/20. Nach dem "Anschluss" folgt 1938 nur scheinbar ein Aufschwung. Real dominieren ab 1939 (wieder) Weltkrieg und zunehmende NS-Gewalt. Der endemische Antisemitismus begünstigt die Vertreibung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen