Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZG)

103,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188204f48c52cc4846a78fcc60c738e5b7
Autor: Kieser, Ueli Reichmuth, Marco
Themengebiete: FamZG Familienzulagen Praxiskommentar
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2010
EAN: 9783037512456
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 389
Produktart: Unbekannt
Verlag: Dike Verlag Zürich
Untertitel: Praxiskommentar
Produktinformationen "Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZG)"
Am 1. Januar 2009 ist das Bundesgesetz über die Familienzulagen in Kraft getreten. Dadurch ergeben sich weitreichende Rechtsentwicklungen, indem die bisherigen, sehr unterschiedlichen kantonalen Familienzulagenordnungen durch das neue Rahmengesetz des Bundes weitgehend vereinheitlicht wurden. Das Familienzulagengesetz ordnet nun alle wesentlichen Aspekte dieses Sozialversicherungszweiges. Es geht um die Anspruchsberechtigung, die Anspruchskonkurrenz, die Zulassung der Familienausgleichskassen, die Finanzierung, die Rechtspflege und um das Verhältnis zum europäischen Recht. Familienzulagen haben eine grosse praktische Bedeutung, doch ist das nun vorliegende Familienzulagengesetz nicht immer einfach umzusetzen. Deshalb drängte sich die Ausarbeitung eines Gesetzeskommentars auf. Die beiden Autoren stützen sich in ihrer Kommentierung auf die Gesetzesmaterialien (insbesondere auch auf die umfangreichen Kommissionsprotokolle) und beziehen Rechtsprechung und Literatur umfassend ein. Berücksichtigt werden auch die Weisungen des Bundesamtes für Sozialversicherungen. Die Autoren zeigen die Unterschiede und Entwicklungen im Vergleich zum bisherigen Recht genau auf. Beispiele illustrieren die Ergebnisse der Gesetzesauslegung. Der klare Aufbau der Kommentierung erleichtert die Suche nach Antworten. Dem Buch ist ein umfangreiches Stichwortregister beigefügt. Es liegt damit erstmals ein umfassender, gründlicher und hilfreicher Kommentar zum neuen Familienzulagengesetz vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen