Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949-1971
Jäger, Sarah
Produktnummer:
18eec3165e34ae41c08b94be65e4460ef8
Autor: | Jäger, Sarah |
---|---|
Themengebiete: | Christentum Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Familie Geschichte Deutschlands Individualisierung Religiöse Institutionen und Organisationen Sexualaufklärung Sexualethik Sozialwissenschaften, Soziologie Theologie Theologie, Christentum Weibliche Erwerbsarbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783161560866 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 469 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine Revolution auf leisen Sohlen |
Produktinformationen "Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949-1971"
"Eine Revolution auf leisen Sohlen" - so lässt sich die Auseinandersetzung westdeutscher protestantischer Akteurinnen und Akteure mit Diskursen zum Thema Geschlecht beschreiben. Für die Bundesrepublik 1949-1971 sind gesellschaftliche Individualisierungs-, Pluralisierungs- und Differenzierungserscheinungen auch der Geschlechterrollenvorstellungen zu konstatieren. Sarah Jäger untersucht anhand der Themenfelder Familie, Sexualaufklärung, Sittlichkeitsbewegung in Literatur und Film, weibliche Erwerbsarbeit, Sexualethik sowie Ehe- und Familienberatung die ethische Auseinandersetzung des Protestantismus mit diesen Veränderungsprozessen, die als Herausforderung erlebt wurden. Es kam themen- und konstellationsabhängig zu einer Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, zu abwehrenden und kritischen Reaktionen ebenso wie zu einer vorsichtigen Aufnahme und Mitgestaltung. Dies führte zu einer Liberalisierung und Individualisierung evangelischer ethischer Positionierung, die zunehmend das Individuum in den Fokus des eigenen Nachdenkens stellte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen