Bullinger, Heinrich: Werke
Bullinger, Heinrich
Produktnummer:
1867cdd36bad194b83997af7f34606c12a
Autor: | Bullinger, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | 16. Jahrhundert Christliche Religion Geschichte Europas Geschichte Zürichs Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Heinrich Bullinger Reformationszeit Theologie, Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2018 |
EAN: | 9783290178512 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 1854 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bächtold, Hans Ulrich |
Verlag: | Theologischer Verlag Zürich |
Untertitel: | Abt. 4: Hist. Schriften Bd. 1: Tigurinerchronik |
Produktinformationen "Bullinger, Heinrich: Werke"
Die dreibändige Ausgabe macht erstmals das historiografische Hauptwerk Heinrich Bullingers (1504–1575), die sogenannte «Tigurinerchronik», zugänglich. Das Werk vermittelt die Sicht des engagierten und belesenen Zwinglinachfolgers, der darin die Geschichte Zürichs mit jener der Eidgenossenschaft und Europas verquickt und aufarbeitet. Die Darstellung, die sich von vorchristlicher Zeit bis zur Reformation erstreckt, ist heilsgeschichtlich angelegt und versteht die Entwicklung des Christentums und der Kirche als Ausbreitung der Wahrheit (Antike), deren Verschüttung (Mittelalter) und der Wiederentdeckung (Reformation). Dabei erhält die Stadt Zürich hohe Bedeutung und ihre Reform die endgültige Legitimation. Mit der vorliegenden umfangreichen kritischen Edition – Bullingers eigenhändiges Manuskript umfasst rund 1800 Folioseiten – steht der Forschung nun diese wichtige Quelle des 16. Jahrhunderts zur Verfügung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen