Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bulletin des Geschichtsvereines für Kärnten

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185c78ea1e4f8547ba836ea34f4def6206
Themengebiete: Burgbichl in Irschen Habsburger Hallstattkultur Judenburg Kärnten Lienz Radfahren Salzkammergut
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025
EAN: 9783854541776
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Geschichtsverein für Kärnten
Untertitel: Erstes Halbjahr 2025
Produktinformationen "Bulletin des Geschichtsvereines für Kärnten"
In diesem Bulletin finden sich Beiträge zu diversen historischen Themen (z. B. Judenburg - Eine Kleinstadt mit großer Vergangenheit, Auf den Spuren der Grafen von Görz durch Lienz, Der Burgbichl in Irschen. Ein archäologisches Juwel im Oberen Drautal, Wie ein Produkt eine Region prägt(e). Das Salzkammergut und das Salz, Geschichten über "Schichten" im Salzkammergut: Geologische Modellregion, Fossilienparadies und Querpfade zu Kärnten, "Der Eindruck, den die schöne Natur auf den Menschen macht, ist allezeit ein befreiender, ein erhabender." Über musikalische Sommerfrische, Hör- und Tourismusgeschichte, Der Kaiser auf Sommerfrische und Könige im Exil. Dynastischer Streifzug durch das Salzkammergut, Zwischen Salzburg und dem Salzkammergut. Ein Blick auf den toskanischen Zweig des Hauses Habsburg im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert, "Weil ich gewollt habe, dass es nicht mehr schreien soll." Kindsmord in Kärnten im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert, "Frisch aufs Rad und lustig hinaus ins Freie!" Radfahren in Kärnten im ausgehenden 19. Jahrhundert, Die Erschiessung des Moosburger Postenkommandanten Eduard Kolbitsch am 6. Mai 1947. Tatumstände - Fahndung - Gerichtsprozess
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen