Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bukowinafreunde

14,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c912870eb10f49c1bc176b0585f85ef1
Autor: Fedorowytsch, Emilian Wanza, Alfred
Themengebiete: Bildung und Toleranz Buchenland Buchenlanddeutsche Czernowitz Fürstentum Moldau Habsburger Monarchie Herzogtum Bukowina Rumänien multinationalstes Kronland Österreichs Österreich
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2016
EAN: 9783741868047
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wanza, Alfred
Verlag: epubli
Untertitel: Die Bukowina - Das Buchenland - vergangen und dennoch gegenwärtig
Produktinformationen "Bukowinafreunde"
In diesem Buch beleuchten die Autoren in einer kompakten Übersicht prismenhaft die Geschichte der Bukowina und der Buchenlanddeutschen. Dadurch bringen sie die Kultur und die Aufgeschlossenheit der früheren und heutigen Bewohner der Öffentlichkeit näher. Bereits 1782 folgten deutsche Siedler aus Südwestdeutschland, Böhmen, der Zips und der Österreichischen Monarchie dem Werberuf Österreichs und ließen sich in der am östlichen Karpatenbogen liegenden Bukowina nieder. Hier lebten sie mit deutscher Amtsprache und deutschen Schulsystemen mit rund einem Dutzend Nationalitäten verschiedenster Religionsbekenntnisse friedlich zusammen. 1849 bekam die Bukowina die Eigenschaft eines autonomen Kronlandes mit dem Titel eines Herzogtums zugesprochen. 1875 wurde in der Hauptstadt Czernowitz die östlichste bis 1918 deutschsprachige Universität eröffnet. Mit Geschick und Toleranz trug Österreich dazu bei, in der Bukowina die Entstehung des möglichen Vorläufermodells eines vereinten Europas zu schaffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen