Buildings on Standby: Stitching the Post-Socialist Cityscape
Alpermann, Hendrikje
Produktnummer:
18f3c628e274b34900ae49de883fd404f9
Autor: | Alpermann, Hendrikje |
---|---|
Themengebiete: | Ethnographie Hochhausscheibe Postsozialismus Stadtplanung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783943253962 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | adocs |
Produktinformationen "Buildings on Standby: Stitching the Post-Socialist Cityscape"
Buildings on Standby beschreibt die leerstehenden Hochhausscheiben A–E in Halle-Neustadt als Orte ungewisser Zukunft, an denen um Un/Möglichkeiten der Stadtplanung nach dem Sozialismus gerungen wird. Seit mehr als 20 Jahren stehen vier der fu¨nf Hochhäuser leer und verharren on standby – in einem Zustand zukunftsorientierter Verfu¨gbarkeit und Verhandlungsraum zwischen Abschaltung und Reaktivierung. An der Schnittstelle von Akteur-Netzwerk-Theorie und ethnographischer Stadtforschung untersucht die Studie diesen Zustand in seinen zeitlichen, materiellen und politischen Dimensionen. Dabei zeigt sich, dass Gebäude auf standby viel Energie kosten, Risiken bergen und zur Verhandlungsmasse von Vertrauen und Verantwortung werden. Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf schrumpfende Städte, Zwischenräume und urbane Transformation – im postsozialistischen Raum und daru¨ber hinaus. Der Text wird von zahlreichen architektonischen Abbildungen und einer Fotoserie von Eiko Grimberg begleitet. Buildings on Standby describes the vacant high-rise buildings A–E in Halle-Neustadt as places of uncertain future, where the possibilities/impossibilities of urban planning after socialism are being negotiated. For more than 20 years, four of the five tower blocks have been vacant and remain on standby – in a state of future-oriented availability and a contested space between shutdown and reactivation. At the interface of actor-network theory and ethnographic urban research, the study examines this state in its temporal, material and political dimensions. It shows that buildings on standby cost a lot of energy, harbour risks and become a bargaining chip for trust and responsibility. The book opens up new perspectives on shrinking cities, interstitial spaces and urban transformation – in and beyond the post-socialist space. The text is accompanied by numerous architectural illustrations and a photo series by Eiko Grimberg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen