Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Buildings and Signs. 1978 Models

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c03bf9f43bd4e46ba8549202f63dc9c
Autor: Graham, Dan
Themengebiete: Graham, Dan Konzeptkunst Landschaftsarchitektur Roof Garden Zürich, Ausstellung
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2015
EAN: 9783856763473
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Verlag: gta Verlag
Untertitel: Models for Pavilions / Sculptures and Domestic Vernacular Architecture
Produktinformationen "Buildings and Signs. 1978 Models"
Dan Graham gehört seit den 1960er Jahren zu den einflussreichsten Protagonisten der Konzeptkunst. Mit seinen begehbaren gläsernen 'Pavilions' stellt er architektonisch gestaltete Elemente in den Raum; damit verschiebt er dessen Dimensionen, verfremdet ihn und gibt dem Besucher die Möglichkeit, den Raum neu zu erfahren. Zu seinen jüngsten Werken gehört die diesjährige Gestaltung des Roof Garden auf dem Metropolitan Museum in New York, eine Arbeit, die in Kooperation mit dem Landschaftsarchitekten und ETH-Professor Günther Vogt entstand. Die Ausstellung an der ETH ist die erste institutionelle Einzelausstellung des Künstlers in Zürich. Die Publikation präsentiert Grahams Blick auf seine modellhaften Arbeiten, in denen sich Kunst, Architektur und Natur miteinander verbinden. Since the 1960s Dan Graham has been one of the most seminal protagonists in conceptual art. With his walk-through glass pavilions, he places architecturally designed elements in space, thereby altering the viewer’s perceptions of its surrounding. The resulting estrangement effect enables the viewer to rediscover and re-experience spatial dimensions. Among his recent projects is the commission of the Roof Garden on the Metropolitan Museum in New York, which was made in cooperation with the landscape architect and ETH professor Günther Vogt. This exhibition at the ETH is the artist’s first institutional solo show in Zurich. The publication fleshes out Graham’s perspective on his model-like works, in which art and architecture come together.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen