Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Building Europe

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f09a8e1a4db543e486eff182c947f09f
Autor: Loth, Wilfried
Themengebiete: Common Market Contemporary Europe European Idea European Monetary Union History
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2017
EAN: 9783110577259
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 494
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: A History of European Unification
Produktinformationen "Building Europe"
Relying on internal sources, Wilfried Loth analyses the birth and subsequent development of the European Union, from the launch of the Council of Europe and the Schuman Declaration until the Euro crisis and the contested European presidential election of Jean-Claude Juncker. This book shines a light on the crises of the European integration, such as the failure of the European Defence Community, De Gaulle’s empty chair policy, or the rejection of the European Constitution in France and the Netherlands, but also highlights the indubitable successes that are the Franco-German reconciliation, the establishment of the European common market, and the establishment of an expanding common currency. What this study accomplishes, for the first time, is to illuminate the driving forces behind the European integration process and how it changed European politics and society.“An enlightening work. A required reading for all who doubt the unfinished history of Europe.” – Rolf Steininger, Frankfurter Allgemeine Zeitung.“This book will become an indispensable standard work.” – Jörg Himmelreich, Neue Zürcher Zeitung. Wilfried Loth erzählt die Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union auf der Grundlage interner Quellen, von der Lancierung des Europarats und des Schuman-Plans bis zur Euro-Krise und zur umkämpften Wahl von Jean-Claude Juncker zum Präsidenten der Europäischen Kommission. Krisen der europäischen Integration wie das Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft, die „Krise des leeren Stuhls“ in der Ära de Gaulle oder die Ablehnung des Verfassungsvertrags in Frankreich und in den Niederlanden werden ebenso beleuchtet wie unzweifelhafte Erfolge: die deutsch-französische Aussöhnung, die Schaffung eines Gemeinsamen Marktes, die zahlreichen Erweiterungen und die Etablierung einer Gemeinschaftswährung. Auf diese Weise wird zum ersten Mal deutlich, welche Antriebskräfte hinter dem europäischen Integrationsprozess stehen und wie er Politik und Gesellschaft in Europa verändert. „Ein aufklärerisches Werk. Pflichtlektüre für alle, die an der unvollendeten Geschichte Europas (ver-)zweifeln“ – Rolf Steininger, Frankfurter Allgemeine Zeitung.„Das Buch wird zum unabdingbaren Standardwerk“ – Jörg Himmelreich, Neue Zürcher Zeitung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen