Buggo, Poppo und Bligger. Geschichten aus einem Kloster. Publikation zur Ausstellung vom 10. Oktober 2019 bis 19. April 2020
Großmann, G. Ulrich
Produktnummer:
1883b5e99d62e74227bfa7ac61182933dd
Autor: | Großmann, G. Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | 2019> Ausstellung Germanisches Nationalmuseum / Graphische Sammlung Geschichte 1490-1520 Kloster Nürnberg < Ordensleben Zeichnung Zisterzienserkloster Schönau |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2019 |
EAN: | 9783946217237 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 35 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag |
Produktinformationen "Buggo, Poppo und Bligger. Geschichten aus einem Kloster. Publikation zur Ausstellung vom 10. Oktober 2019 bis 19. April 2020"
Das Zisterzienserkloster Schönau wurde 1142 abgelegen im Odenwald durch den Bischof von Worms gegründet und 1558 durch die pfälzischen Kurfürsten wieder aufgehoben. Bis auf das Refektorium und spärliche Mauerreste wurde es abgebrochen bzw. überbaut. Um 1860 erwarb das Germanische Nationalmuseum zehn Zeichnungen aus der Mitte des 16. Jh., die die Geschichte des Klosters und zwei mit ihr verbundene Legenden darstellen: die Aufnahme der sich als Mann ausgebenden Hildegundis in das Männerkloster sowie einen Streit zwischen dem Abt und den Laienbrüdern, die die von den Mönchen abgetragenen Nachtschuhe ablehnten und stattdessen neue verlangten. Zwei Blätter stellen den Klosterbau dar und illustrieren anschaulich das spätmittelalterliche Bauwesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen