Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bürgerschaftliches Engagement in Wald und Forstwirtschaft

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863de4a8b964e4dc493eba3cadfa6e0ed
Autor: Rosenauer, Gunda Maria
Themengebiete: Ehrenamt Forstrevier Forstwirtschaft Forstwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2011
EAN: 9783941300477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kessel, Norbert
Produktinformationen "Bürgerschaftliches Engagement in Wald und Forstwirtschaft"
Baden-Wu¨rttemberg ist das „Mitmachland Nummer Eins“ – viele Bu¨rgerinnen und Bu¨rger sind ehrenamtlich aktiv (42%). Auch in den Forstrevieren in Baden-Wu¨rttemberg gibt es sehr viele bu¨rgerschaftlich Engagierte, die sich in den vielfältigsten Bereichen einsetzen wie z. B. bei Pflanzaktionen, Nistkastenkontrollen, Biotoppflege, Waldputzeten, Bau und Unterhaltung von Walderlebnis- und Baumlehrpfaden und Erholungseinrichtungen, Ausschilderung von Wanderwegen und vieles andere mehr.In der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchung wurden die Revierleiterinnen und Revierleiter in Baden-Wu¨rttemberg zum bu¨rgerschaftlichen Engagement in ihren Revieren befragt. Die Arbeit zeigt auf, wie die Engagierten fu¨r ihren Einsatz im Wald gewonnen werden konnten, was wichtig ist fu¨r die Zusammenarbeit, welchen Benefits die Engagierten selbst haben und welche konkreten Aufgaben die Engagierten in den Frostrevieren tatsächlich u¨bernommen haben. Sie bietet so zahlreiche Ideen, Informationen und Hintergru¨nde fu¨r die Zusammenarbeit mit bu¨rgerschaftlich Engagierten in Wald und Forstwirtschaft.In dieser Partizipation von Bu¨rgerinnen und Bu¨rgern steckt die große Chance, besondere Projekte im Wald verwirklichen zu können, die Identifikationen der Engagierten mit dem Wald zu erhöhen und vor allem das Verständnis und das Vertrauen in die Forstwirtschaft zu stärken und geht damit weit u¨ber die u¨blichen Möglichkeiten forstlicher Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit hinaus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen