Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bürgermut oder: Vom Mut, ein Bürger zu sein

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22334903
Autor: Buchmann, Eric
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2014
EAN: 9783656612629
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Über Zivilcourage gestern und heute
Produktinformationen "Bürgermut oder: Vom Mut, ein Bürger zu sein"
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gespenst geht um ¿ das Gespenst der Zivilcourage. Jeder kennt es und doch bleibt es ein Gespenst, das man nie sieht, ein gutes Gespenst aber, weil man es stets vermisst. Wie ein Mantra wird es wiederholt, jedes Mal, wenn die soziale Kälte in unserem Land wieder zugeschlagen hat, wenn irgendwo irgendwer weggeschaut hat, während ein Unrecht geschah, während es jemandem schlecht ging: Wo bleibt die Zivilcourage in unserer zivilisierten Gesellschaft, wo bleibt der Mut, einzugreifen und woher kommt diese Angst, doch lieber wegzuschauen und weiterzugehen. Viel zu oft entsteht der Eindruck, wir sind eine Gesellschaft von Egoisten, in der sich alle nur um sich selbst kümmern und unsere Mitmenschen egal sind. Ein jeder kehre vor seiner Tür und sauber ist das Stadtquartier, scheint das Motto zu sein. Dabei lebt gerade eine Demokratie wie unsere vom Mitmachen, vom Einmischen, vom Engagement, kurzum von Zivilcourage. Sie lebt davon, dass sich Menschen ihrer Verantwortung in ihrem Gemeinwesen bewusst werden, dass sie sich einbringen und für andere da sind. Trotz allem kann man sagen, dass wir eine stabile Demokratie sind. Wie passt das also zusammen? Auch wenn immer wieder fehlende Zivilcourage beklagt wird, so gibt es viele Couragierte in unserer Gesellschaft, Menschen, die ihre Pflicht erkennen als Teil dieses Landes und diese Pflicht auch wahrnehmen; die die Erkenntnis besitzen, Mitglied eines Gemeinwesens zu sein, das nur funktionieren kann, wenn der Eine sich auf den Anderen verlassen kann, wenn niemand abgehängt oder ausgegrenzt wird, wenn alle frei und gleich für ihre Überzeugungen und Werte einstehen können. So sind die Deutschen beispielsweise ein Volk, das viel spendet in soziale Einrichtungen, in Hilfsprojekte für Menschen, denen es schlecht geht. Auch das ist Zivilcourage, aber eine stille Form, eine risikoarme Form, mehr eine zivile (¿bürgerliche¿) als eine couragierte (¿mutige¿). [...]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen