Bürgergutachten digitaler Euro
Grötker, Ralf
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
189f90d0c7b2d14fdcb09d9ec33b8ca8e6
Autor: | Grötker, Ralf |
---|---|
Themengebiete: | Bürgergutachten CBDC Digitaler Euro |
Veröffentlichungsdatum: | 02.05.2024 |
EAN: | 9783910468054 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 38 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ZEVEDI |
Untertitel: | Demokratiefragen einer öffentlich zugänglichen digitalen Zentralbankwährung |
Produktinformationen "Bürgergutachten digitaler Euro"
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Juli 2021 damit begonnen, Anwendungsfälle und Ausgestaltungsoptionen für einen digitalen Euro zu untersuchen. Anfang 2024 befindet sich der Prozess nach Abschluss einer zweijährigen Erkundungsphase in einem Vorbereitungsstadium. Ähnlich wie bei einem Bürgerrat wurde für das Bürgergutachten digitaler Euro eine Gruppe von Laien damit beauftragt und dazu angeleitet, sich eingehend mit dem Thema „digitaler Euro“ zu befassen und eine gewichtete Liste von Themen zu erstellen, zu denen die breite Öffentlichkeit in Bezug auf den digitalen Euro informiert werden sollte. Das Ergebnis zeigt: Die Vorstellungen der mit dem Gutachten beauftragten Bürger:innen sind spezifischer Natur. Sie weichen in Bezug auf die Priorisierung deutlich von den als Vergleichsquellen untersuchten ‚offiziellen‘ Informationsseiten der EZB, von der Bundestagsdebatte zum digitalen Euro 2023 und vom Themeneintrag „Digitaler Euro“ auf Wikipedia ab. Das Bürgergutachten schließt eine partizipative Lücke. Es zeigt: Gut informierte Bürger:innen haben Vorstellungen zur Ausgestaltung eines digitalen Zentralbankgelds, die über ihren persönlichen Nutzen hinausgehen. Das Bürgergutachten wurde im Rahmen des Projekts "Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors – eFin & Demokratie" vom Zentrum verantwortungsbewußte Digitalisierung (ZEVEDI) beauftragt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen