Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Freiberg - 1999 bis 2008
Produktnummer:
186c6371e042334a0daec05f5b2d06ab9a
Themengebiete: | Bürgerbegehren Bürgerentscheid Demokratie Freiberg Gemeindebegehren Gemeindeentscheid Geschwister-Schon-Gymnasium Rüleingymnasium direkte Demokratie unmittelbare Demokratie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2019 |
EAN: | 9783848764464 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 89 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schmidt, Christopher A. |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Freiberg - 1999 bis 2008"
Sachsen zählt zu den Pionierländern unmittelbarer Demokratie: Bereits während der Weimarer Republik waren dort Bürgerbegehren und Bürgerentscheid eingeführt worden. Nach 1990 kam es dann erneut zu Bürgerbegehren in einer Vielzahl von Städten und Gemeinden. Ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Bürgerbegehren konnten zwischen 1999 und 2008 in der Universitätsstadt Freiberg gesammelt werden. Die Bürgerbegehren dort betrafen ganz unterschiedliche Themen. Nicht minder vielfältig waren die Initiatoren: So waren Parteien und Wählergemeinschaften ebenso beteiligt wie Interessenverbände und Bürgerinitiativen. Teilweise waren es einfache Bürger und Markthändler, teil-weise aber auch Kommunalpolitiker, die zum Bürgerbegehren griffen. Nun haben Studenten der Hochschule Esslingen unter Anleitung von Prof. Dr. Christopher Schmidt dieses spannende Kapitel Freiberger Geschichte unter die Lupe genommen. Neben einer Darstellung der einzelnen Bürgerbegehren geht der Band dabei auch auf die Rechtsgrundlagen von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Sachsen ein. Mit Beiträgen von Christopher A. Schmidt, Juliane de Pay, Janine Lebküchner, Vanessa Mayer und Hanife Tozman

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen