Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bücher im Open Access

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18372183ef0cac4aff95984aa62b203a5f
Themengebiete: Bibliothek Monografien Projektbericht Publikationsunterstützung Verlag library monographs project report publication support publishing house
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2020
EAN: 9783847424604
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 211
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fadeeva, Yuliya Falkenstein-Feldhoff, Katrin Graf, Dorothee
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Untertitel: Ein Zukunftsmodell für die Geistes- und Sozialwissenschaften?
Produktinformationen "Bücher im Open Access"
Während Open Access in der wissenschaftlichen Publikationslandschaft mancher Disziplinen seit geraumer Zeit als Regelfall praktiziert wird, haben die Geistes- und Sozialwissenschaften noch Vorbehalte und bislang wenig Erfahrungen damit. Autor*innen suchen Rat bezüglich ihrer Rechte und finanzieller Unterstützung, Bibliotheken stellen Anforderungen an Verzeichnung und Auffindbarkeit, und auch Verlage experimentieren mit neuartigen Geschäftsmodellen. Im BMBF-geförderten Projekt OGeSoMo wurde die OA-Publikation zahlreicher Bände in Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen, Partner*innen der Universitätsallianz Ruhr und Fachvertreter*innen praktisch erprobt. Ergebnisse und weitergehende Überlegungen werden in diesem Sammelband aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. While Open Access has been the norm in the scientific publication landscape of some disciplines for some time, the humanities and social sciences still have reservations and little experience with it. Authors seek advice on their rights and financial support, libraries make demands on indexing and traceability, and publishers are also experimenting with new business models. In the BMBF-funded project OGeSoMo, the OA publication of numerous volumes was tested in practice in cooperation with selected publishers, partners of the University Alliance Ruhr and expert representatives. Results and further considerations are examined from various perspectives in this anthology.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen