Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Roman

9,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 14. Januar 2026

Produktnummer: 18ed5c830bd80b4a109b430d4426f5483b
Autor: Mann, Thomas
Themengebiete: buch buddenbrookhaus buddenbrooks bücher familienroman gesellschaftsroman roman romane scheitern zauberberg
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2026
EAN: 9783730615324
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 768
Produktart: Gebunden
Verlag: Anaconda Verlag
Untertitel: Manns legendärer Debütroman, der ihm den Literaturnobelpreis einbachte
Produktinformationen "Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Roman"
Der Roman, der Thomas Mann den Nobelpreis brachteMit Tatkraft und Geschäftsgeist haben es die Buddenbrooks zu erheblichem Wohlstand gebracht. Doch die angesehene Lübecker Kaufmannsfamilie steht an einem Scheideweg: Welcher der vier Sprösslinge vertritt noch die Ideale von einst und ist tüchtig genug, um in der neuen Zeit bestehen zu können? Für Thomas Mann war dieses seit seinem Erscheinen im Jahr 1901 viel gelesene Buch »ein als Familien-Saga verkleideter Gesellschaftsroman«. Anhand zahlreicher sehr fein und voller Witz gezeichneter Figuren erzählt es die Seelengeschichte des deutschen Bürgertums. Seinem Autor hat dieser Roman den Literaturnobelpreis eingetragen.Für »Die Buddenbrooks« gewann Thomas Mann 1929 den Literaturnobelpreis»Was für ein Roman! Auf über 1000 Seiten schaut man dem ›Verfall einer Familie‹ zu. Dem Abstieg einer stolzen Kaufmannsdynastie. Verkannte Söhne, unglückliche Töchter und das Scheitern an Geld und bürgerlichen Idealen.« Deutsche Welle Thomas Manns legendärer Debütroman gilt als erster Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung»Glück und Erfolg sind in uns. Wir müssen sie halten: fest, tief. Sowie hier drinnen etwas nachzulassen beginnt, sich abzuspannen, müde zu werden, alsbald wird alles frei um uns her, widerstrebt, rebelliert, entzieht sich unserem Einfluß…« Aus Die Buddenbrooks»[…] wir sind nicht lose, unabhängige und für sich bestehende Einzelwesen, sondern wie Glieder in einer Kette, und wir wären, so wie wir sind, nicht denkbar ohne die Reihe derjenigen, die uns vorangingen und uns die Wege wiesen.« Aus Die Buddenbrooks
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen