Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bucheckern, Bernstein, Brausepulver

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844596fe26688421fafcf8c25d48f94eb
Autor: Palasz, Elzbieta
Themengebiete: Biographie Danzig Die Blechtrommel Günter Grass Kindheit Krieg Nationalsozialismus Nobelpreisträger Vom Häuten der Zwiebel Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2018
EAN: 9783946100607
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Gebunden
Verlag: Rieder, Susanna
Untertitel: Die Kindheit von Günter Grass
Altersempfehlung: 9 - 0
Produktinformationen "Bucheckern, Bernstein, Brausepulver"
Günter Grass, Literaturnobelpreisträger von 1999, ist im Oktober 1927 im Danziger Stadtteil Langfuhr als Kind eines Kolonialwarenhändlers geboren. Seine Kindheit endet nach eigenen Aussagen mit Beginn des 2. Weltkriegs im September 1939 und genau da endet auch das vorliegende Buch. Wie haben die politischen Ereignisse, auch die Tatsache, dass der Schriftsteller in einem Umfeld aufgewachsen ist, das dem aufkeimenden Nationalsozialismus sehr unkritisch gegenüberstand, seine Kindheit geprägt und wie intensiv hat diese Kindheit sein literarisches Werk geprägt? In klarer und leicht verständlicher Sprache und eindrücklicher Bildgestaltung wird die Kinderzeit des jungen Günter Grass in der Stadt Danzig nacherzählt und damit den LeserInnen ein plakativer Einblick in seinen literarischen Kosmos geboten. Text- und Bildmaterial basiert auf sorgfältigen Recherchen in den Archiven der Stadt Danzig und in den Werken von Günter Grass, vor allem den stark autobiografisch geprägten Romanen „Die Blechtrommel“ (1959) und „Vom Häuten der Zwiebel“ (2006).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen