Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bruno S. – Und die Fremde ist der Tod / As Estrangement Is Death

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6789da116ec4dcb9dcc977cbfc3261e
Themengebiete: Aphorismen Berliner Hinterhof Bruno S. Bruno Schleinstein Hauser, Kaspar Künstler Mario Mentrup Schauspieler Stroszek Thomas Kapielski
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2024
EAN: 9783940999504
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 132
Produktart: Buch
Herausgeber: Schmitz, Gundula
Verlag: Fantôme Verlag
Untertitel: Zitate und Zeichnungen von Bruno S. / Excerpts and Drawings by Bruno S.
Produktinformationen "Bruno S. – Und die Fremde ist der Tod / As Estrangement Is Death"
Anlass der Erstausgabe dieses Buches mit Zitaten und Zeichnungen von Bruno Schleinstein im Jahre 2003 war Miron Zownirs Film "Die Fremde ist der Tod" über und mit Bruno S. Die Zitate – gleichsam aphoristische Fundstücke – stammen aus dem Film selbst. Daneben werden Zeichnungen des Gesamtkunstwerkschaffenden Bruno S. präsentiert. Weltweit berühmt wurde Bruno S. durch seine Hauptrollen in Filmen von Werner Herzog: als Kaspar Hauser 1974 in "Jeder für sich und Gott gegen alle" und als Straßenmusiker 1976 in "Stroszek". Begleitend gibt es Texte von Autoren und Künstlern, die Bruno S.´ Leben nach der Herzog-Ära kennengelernt haben: Nico Anfuso, Harry Hass, Thomas Kapielski, Mario Mentrup, Klaus Theuerkauf und Philipp Virus. Diese Neuausgabe wurde durch englische Übersetzungen der Texte erweitert. The first edition of this book with excerpts and drawings by Bruno Schleinstein was published in 2003. It was inspired by Miron Zownir’s "Die Fremde ist der Tod," a film about and with Bruno S. The quotes – found aphorisms of sorts – are taken from the film itself. In addition, the book presents drawings by Bruno S., who created a Gesamtkunstwerk in his lifetime. Bruno S. was world-renowned for his leading roles in films by Werner Herzog: as the main character in 1974’s "The Enigma of Kaspar Hauser" and as the street musician in 1976’s "Stroszek." The book contains accompanying texts by authors and artists who came to know Bruno S.´ life after the Herzog era: Nico Anfuso, Harry Hass, Thomas Kapielski, Mario Mentrup, Klaus Theuerkauf, and Philipp Virus. The texts were translated into English for the new edition.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen