Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bruno Liebich

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63570023
Autor: Dimitrov, Dragomir Krause, Anett
Themengebiete: Sanskrit
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2025
EAN: 9783447124027
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 522
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG Harrassowitz Verlag
Untertitel: Leben und Werke eines schlesischen Indologen
Produktinformationen "Bruno Liebich"
Für ihre bahnbrechenden Arbeiten auf dem schwierigen Gebiet der indischen Grammatik haben sich drei deutsche Indologen, nämlich Otto Böhtlingk (1815-1904), Franz Kielhorn (1840-1908) und Bruno Liebich (1862-1939), besonders verdient gemacht. Anders als die ersten beiden berühmten Gelehrten dieser Triade blieb der schlesische Sanskritist Liebich jedoch vor allem denjenigen Fachleuten in Erinnerung, die sich mit der grammatischen Tradition Candragomins, eines bemerkenswerten buddhistischen Grammatikers und Dichters aus dem 5. Jahrhundert n.Chr., beschäftigten. Zwar erschloss Liebich Candragomins Sanskrit-Lehrwerk im Alleingang und veröffentlichte weitere Abhandlungen, die das Verständnis der indischen Grammatik wesentlich erleichterten, doch war über den Werdegang des Autors bisher wenig bekannt, und ein umfassender Überblick über seinen wissenschaftlichen Beitrag fehlte. Mit der Biographie von Bruno Liebich erfüllen Dragomir Dimitrov und Anett Krause ein lange bestehendes Desiderat der Fachgeschichte. Das Buch versammelt zahlreiche Details über das Leben Liebichs, die erst nach umfangreichen Recherchen in verschiedenen Bibliotheken, Archiven und Privatsammlungen eruiert werden konnten. Zudem enthält der Band die Abschriften von mehr als 100 Briefen und Postkarten von und an Liebich sowie die Kopien sämtlicher Rezensionen zu seinen Veröffentlichungen, die Liebichs Fachkollegen bereits zu seinen Lebzeiten verfassten. Die Biographie wird durch sechs Anhänge, einschließlich eines vollständigen Schriftenverzeichnisses und zahlreicher Abbildungen, ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen