Brunnen in den Städten des westlichen Römischen Reiches
Schmölder-Veit, Andrea
Produktnummer:
1807c4d5ab0f7748b19b7ca4c8387d16e6
Autor: | Schmölder-Veit, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Alte Geschichte Altertumswissenschaften Architektur Archäologie Augst Brunnen Cuicul Herkulaneum Häuser Italica |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2010 |
EAN: | 9783895006982 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reichert, L |
Produktinformationen "Brunnen in den Städten des westlichen Römischen Reiches"
The abundance of water in Roman cities was celebrated already in antiquity and became manifest in numerous different buildings. The present study discusses public and private fountains, important waterworks, which ensured most of the drinking and service water supply in ancient cities. Deep wells, cisterns and fountains in selected cities of the western half of the Roman Empire will be examined in a comparative analysis. Written sources, in addition to the archaeological record, provide important insights into the symbolic signification of running water and the assessment of ground- and rainwater. The examination of both material and written sources enables a comprehensive survey of the usage of various sources of water from the republican to the imperial period. Der Wasserreichtum römischer Städte wurde bereits in der Antike gefeiert und manifestierte sich in einer Fülle unterschiedlicher Bauten. Das vorliegende Buch widmet sich mit den öffentlichen und privaten Brunnen einer wichtigen Gruppe von Wasserversorgungsanlagen, die in der antiken Stadt einen Großteil der Trink- und Brauchwasserversorgung sicherstellten. Dabei werden Tiefbrunnen, Zisternen und Laufbrunnen ausgewählter Städte im Westen des römischen Reiches untersucht und vergleichend analysiert. Neben den archäologischen Befunden überliefern die Schriftquellen wertvolle Informationen zum Symbolwert des Leitungswassers und zur Bewertung von Grund- und Regenwasser. Durch diese Methodenkombination entsteht ein umfassender Überblick über die Nutzung der verschiedenen Wasserressourcen von der römischen Republik bis in die Kaiserzeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen