Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
John, Eckhard
Produktnummer:
184dcf609e15d04dc98ca7f3b106ee4945
Autor: | John, Eckhard |
---|---|
Themengebiete: | Hanns Eisler Hermann Scherchen Leonid Radin Max Barthel Partisanen Politische Musik Politisches Lied Proletarische Feierstunden Rotgardistenmarsch Unsterbliche Opfer |
Veröffentlichungsdatum: | 27.06.2018 |
EAN: | 9783962890162 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Die unerhörte Geschichte eines Revolutionsliedes (mit einer CD) |
Produktinformationen "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit"
Als im November 1918 in Deutschland die Throne fielen, spielte sich diese Revolution ohne Musik ab. Denn es gab keine revolutionären Lieder in deutscher Sprache, die allgemein bekannt gewesen wären. So konnte in den Zwanziger Jahren eine Melodie aus der russischen Arbeiterbewegung zur Hymne der deutschen Sozialisten aufsteigen: »Brüder, zur Sonne, zur Freiheit«. Eckhard John schildert, wie das Lied entstand und sich international verbreitete, wie es vom NS-Regime ebenso in Dienst genommen wurde wie vom Widerstand dagegen. Ursprünglich ein freiheitlich-oppositionelles Lied, wurde es in den sozialistischen Staaten zum Lied der Herrschenden. Mit dieser Wandelbarkeit spiegelt es die Geschichte des politischen Liedes im 20. Jahrhundert, die der Autor exemplarisch skizziert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen