Brückenschlag zwischen den Rechtskulturen des Ostseeraums
Produktnummer:
18fb4f8c7028ca4c4487e0db0abcbc9ed1
Themengebiete: | Ostseeländer Rechtsgeschichte Rechtskultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2001 |
EAN: | 9783161475528 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heiss, Helmut |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Das Recht als Integrationsinstrument im Ostseeraum |
Produktinformationen "Brückenschlag zwischen den Rechtskulturen des Ostseeraums"
Nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Systeme rückten die Staaten des Ostseeraums enger zusammen. Alle Aspekte und Probleme, die dem Zusammenbruch des Kommunismus folgen, werden in ganz Europa und auch im Ostseeraum beobachtet. Vor allem die speziellen Institutionen der Ostseeregion spielen sowohl im voranschreitenden Integrationsprozeß während der Phase vor einem EU-Beitritt als auch bei der Verbesserung der Beziehungen zu Rußland eine bedeutende Rolle. Dabei ist das Recht ein wichtiges Integrationsinstrument. In diesem Band diskutieren internationale Wissenschaftler verschiedene Aspekte des Rechts als Integrationsinstrument im Ostseeraum. Dabei werden Fragen der Transformation post-sozialistischer Rechtssysteme, die EU-Integration von Polen und den baltischen Staaten, historische und ökonomische Aspekte des Handels im Ostseeraum, Aspekte des internationalen Privatrechts und der Rechtsharmonisierung im Ostseeraum erörtert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen