Brücke der Vergeltung
Sommer, Walter
Produktnummer:
18b45273fc669043039849cc1ee902fcb2
Autor: | Sommer, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Handlungsdilemma Judenhass Nazi-Regime Staatsversagen Vergeltungsmassnahmen |
Veröffentlichungsdatum: | 11.08.2025 |
EAN: | 9783038586012 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition abcdefghijklmnopqrstuvwxyz |
Produktinformationen "Brücke der Vergeltung"
Der ebenso lebendige wie facettenreiche Roman spielt zur Zeit des Kalten Krieges in einem beschaulichen Städtchen am Hochrhein. Drei Morde innerhalb kurzer Zeit – und die Ermittlungsbehörden tappen lange im Dunkeln. Denn die Wurzeln der spannungsgeladenen Ereignisse reichen zurück bis in die Zeit des Dritten Reichs. Wie weit darf ein einzelner Mensch gehen, wenn der Staat nicht mehr in der Lage ist zu handeln und zu helfen? Wo verlaufen die Grenzen der Legalität? Und darf Untersuchungsrichter Wasenberger selbst das Heft in die Hand nehmen? Der Roman verbindet eine packend erzählte Strafuntersuchung mit sozialpsychologischen und moralischen Fragestellungen. Reale historische Personen, Ereignisse und Abläufe fliessen ebenso ein wie fiktionale Elemente. Gesellschaftlich relevante Themen wie Überfremdung, Judenhass, Sympathien für das Nazi-Regime sowie die Rolle der Frau in der Gesellschaft sind integraler Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen. Die präzise und elegante Sprache schafft eine authentische Atmosphäre, die die Leserschaft unmittelbar in die geschilderte Zeit eintauchen lässt. Historische Fakten werden geschickt mit der Dynamik eines Kriminalromans verknüpft und ergeben so eine erzählerische Dichte und Vielschichtigkeit, die sowohl intellektuell anregt als auch emotional fesselt. Der Roman bewegt sich auf einem gehobenen literarischen Niveau. Die Verbindung gesellschaftspolitischer Fragestellungen mit einer spannungsvollen Kriminalhandlung erlaubt es, zentrale Themen wie moralische Verantwortung, staatliches Versagen und die Aufarbeitung der Vergangenheit kritisch zu beleuchten – ohne dabei belehrend zu wirken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen