Bruckner-Symposion Innsbruck 2017
Mayer, Johannes Leopold, Petermayr, Klaus, Gratl, Franz, Bösch-Niederer, Annemarie, Metz, Franz, Fastl, Christian, Hochradner, Thomas, Lindner, Andreas, Oberosler, Peter, Neuhuber, Christian, Schultes, Lothar, Reichling, Alfred, Reichling, Matthias, Holzmann, Andreas
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
182f1a9d49b2724ce5a5dd81a73ff074c2
Autor: | Bösch-Niederer, Annemarie Fastl, Christian Gratl, Franz Hochradner, Thomas Holzmann, Andreas Lindner, Andreas Mayer, Johannes Leopold Metz, Franz Neuhuber, Christian Oberosler, Peter Petermayr, Klaus Reichling, Alfred Reichling, Matthias Schultes, Lothar |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Bruckner, Anton Musiklehrer Musikunterricht Geschichte Musikwissenschaft Pädagogik Geschichte ländliche Musikpflege 18.- 19.Jh theresianische Schulreform |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2020 |
EAN: | 9783903196087 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lindner, Andreas Petermayr, Klaus |
Verlag: | Musikwissenschaftlicher Verlag Wien |
Untertitel: | Schullehrer als Träger der ländlichen Musikpflege von der theresianischen Schulreform bis zum Ende der Monarchie (Symposion am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 20.- 22. Jänner 2017) |
Produktinformationen "Bruckner-Symposion Innsbruck 2017"
Schullehrer als Träger der ländlichen Musikpflege von der theresianischen Schulreform bis zum Ende der Monarchie (Symposion am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 20.- 22. Jänner 2017) INHALT: JOHANNES LEOPOLD MAYER: K. K. Österreichische Vorschriften zum Lehren-Lernen. Die Lehrerschaft, deren pädagogische Ausbildung und die Schule im Spannungsfeld wechselnder politischer Anschauungen zwischen Absolutismus, Liberalismus und Volksparteien KLAUS PETERMAYR: Komponierende Schullehrer vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Fallbeispiel Oberösterreich FRANZ GRATL: Musikalische Netzwerke und Seilschaften im Tiroler Schullehrer-Milieu ANNEMARIE BÖSCH-NIEDERER: Schullehrer als treibende musikalische Kräfte abseits großer Zentren am Beispiel Vorarlberg - Frühe Neuzeit bis zur Moderne FRANZ METZ: "Mein Herz, was willst noch mehr?" Zur Rolle des Kantorlehrers in der Kulturgeschichte der Donauschwaben CHRISTIAN FASTL: "Eine gute Kirchenmusik kann auf dem Lande nicht hoch genug geschätzt werden..." Lehrer als Kirchenmusiker in Hennersdorf bei Wien: Personen - Wirken - Netzwerke - Weiterbildung THOMAS HOCHRADNER: Als Schullehrer zu Weltruhm: Franz Xaver Gruber ANDREAS LINDNER: Karl Nefischer (1804-1875). Ein Schullehrer im direkten Umfeld Anton Bruckners PETER OBEROSLER: Schullehrer als Sammler, Vermittler und Gestalter von Volksmusik im Alpenraum CHRISTIAN NEUHUBER: Schullehrer als Liedersammler und Gelegenheitsdichter in der Musikaliensammlung des Steiermärkischen Landesarchivs LOTHAR SCHULTES: Schule und Lehrer in der Kunst ALFRED REICHLING/MATTHIAS REICHLING: Lehrer und Orgelbau im 18. und 19. Jahrhundert ANDREAS HOLZMANN: Besaitete Tasteninstrumente im Umkreis Tiroler Lehrerorganisten ca. 1800 bis 1850

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen