Bruchzeiten
Chernivsky, Marina
Produktnummer:
16A62229431
Autor: | Chernivsky, Marina |
---|---|
Themengebiete: | Ethik / Sozialethik Holocaust Israel Judentum Judentum / Israel (Staat) Judenverfolgung / Holocaust Migration (soziologisch) Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Shoah Sozialethik Ukraine Ukraine / Erinnerung, Brief, Tagebuch Wanderung (soziologisch) Weltreligionen / Judentum Zuwanderung |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2025 |
EAN: | 9783103977127 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | FISCHER, S. S. FISCHER Verlag GmbH |
Untertitel: | Leben nach dem 7. Oktober |
Produktinformationen "Bruchzeiten"
Eine berührende literarische Reflexion über jüdische Erinnerung und Gegenwart: Die Psychologin Marina Chernivsky beschreibt, warum der 7. Oktober 2023 für die jüdische Gemeinschaft einen tiefen Bruch darstellt, der durch soziale Kälte und Antisemitismus noch vertieft wird. Sie schreibt von Zeiten, die nicht vergehen, und Orten, die nachleben. In einer bildhaften Sprache schildert sie, wie die Vergangenheit fortwirkt und welche Herausforderungen die Gegenwart mit sich bringt. Mit Bruchzeitenlegt sie ein Buch vor, das autobiographische Erzählungen mit gesellschaftlichen Beobachtungen verwebt. Ein eindringliches Porträt über das Leben in einer Welt, die in Fragmente zerfallen ist und nur aus ihren Bruchstellen heraus verstanden werden kann. Durch den 7. Oktober, so schreibt sie, ist Juden vor Augen geführt worden, was es bedeutet, wenn Hetze, Häme und Opfer-Täter-Umkehr unwidersprochen bleiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen