Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bruchstücke - Gedanken aus einem Pädagogenleben

17,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180cd7f3a6ff45474b89ad0b14a993af64
Produktinformationen "Bruchstücke - Gedanken aus einem Pädagogenleben"
Ein Zeitzeugenbericht über das Erleben und Überleben als Kind und Jugendlicher während des zweiten Weltkrieges in Rotterdam (NL) der Nachkriegszeit. Es ist ein Zeitzeugenbericht der anderen Art, keine große Dramen werden geschildert, aber der Leser bekommt einen Einblick in die Überlegungen und Folgen die diese Situation auf den Autor hatte. Der Autor zeigt auch , dass frühkindliche Erfahrungen und das Erleben eines solchen Krieges Auswirkungen hat auf das eigene weitere Leben und die Entscheidungen die damit zusammenhängen. So erfährt der Leser, wie dieses Erleben die Sinne für die Begleitung und den Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der heilpädagogischen Arbeit des Autors, geschärft hat. Mit praktischen Beispielen verdeutlicht der Autor seine pädagogische Arbeit. Doch das Erleben, die Erfahrungen der Zeitzeugen beeinflusst nicht nur diese persönlich. Die Folgen und auch Belastungen reichen weit in die folgenden Generationen hinein. Kinder und Enkelkinder der Zeitzeugen sind vielmals ganz anders sensibilisiert, tragen das Erlebte des Zeitzeugen mit sich, wie die Bilder von Celine van der Hoofd zeigen. Ein Mensch, dem durch Krieg und Zerstörung im wahrsten Sinne des Wortes der Boden unter den Füßen weggezogen wird, braucht einen Halt, eine Sicherheit dass das Leben es wert ist gelebt zu werden. Gerade in der pädagogischen Arbeit, wie der Autor es zu seiner Berufung gemacht hat, ist dies existentiell. Leendert van der Hoofd hat diesen Halt in seinem lebendigen Glauben an Jesus Christus gefunden. Ohne viel darüber zu reden, war es doch dieser Glaube, der ihn befähigte, den Kindern und Jugendlichen, denen er im Laufe seiner Arbeit begegnet ist, die Gewissheit weiterzugeben: das Leben ist lebenswert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen