Bruchmechanisches Verhalten jungen Betons - Laser-Speckle-Interferometrie und Modellierung der Rissprozesszone
Hariri, Karim
Produktnummer:
18fde19509c3454cd2aa909263b71c529d
Autor: | Hariri, Karim |
---|---|
Themengebiete: | Beton Bruchmechanik Junger Beton Rißbildung Speckle-Interferometrie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783892881278 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe |
Produktinformationen "Bruchmechanisches Verhalten jungen Betons - Laser-Speckle-Interferometrie und Modellierung der Rissprozesszone"
Die Bruchmechanik ist die Kontinuumsmechanik fehler-/rißbehafteter Körper. Versuche beweisen, dass Beton unter Zug- oder Biegebeanspruchung kein ideal-spröder sondern ein quasi-spröder Stoff ist. Bei zentrischer Zugbeanspruchung eines beidseitig gekerbten Betonprismas - Kerbe zur Rißlokalisierung - wird im verformungskontrollierten Versuch nach dem Erreichen der Maximalspannung eine allmähliche Entfestigung beobachtet. Entsprechende Beobachtungen werden auch beim gekerbten Biegebalken gemacht. Die Ursachen für die Entfestigung (strain softening) wird in der Heterogenität des Betongefüges zu suchen. (Aus der Einleitung).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen