Brot und Liebe, nicht Brot und Spiele
Bauhardt, Helgard
Produktnummer:
18e37fc88abd9941beaaae6241c62ac53c
Autor: | Bauhardt, Helgard |
---|---|
Themengebiete: | Beziehungsfrieden Beziehungskrieg Denken in größeren Zusammenhängen Frieden Gewalt Menschlichkeit Naturverbundenheit Tiefgründigkeit transgenerationales Denken wahres Glück |
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.2024 |
EAN: | 9783384102454 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Philosophia poetica. Mitten im Winter fand ich in mir einen unbesiegbaren Sommer (Camus), die Schönheit des Geistes-die Herzensgüte (H.B.). |
Produktinformationen "Brot und Liebe, nicht Brot und Spiele"
"Brot und Spiele", stammt aus dem Römischen Reich, um so die Bevölkerung von oben zu regieren, von grundlegenden politischen Themen und möglichen Veränderungen abzulenken und abzuhalten, eine kritische Auseinandersetzung zu vermeiden, zur Erhaltung der Macht des Imperiums bzw. ungerechter Strukturen, gewaltsamer Strukturen. Auch in späteren Diktaturen wurde dies übenommen. Dem setzt die Autorin "Brot und Liebe" entgegen, was eine ganz andere geistige Dimension/geistige Stufe ist, wenn dies wirklich gelebt und nicht nur gesagt/gepredigt wird. Lebendige Worte, nennt es die Autorin. "Urteile von einem Menschen lieber nach seinen Handlungen als seinen Worten, denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich" (Matthias Claudius). Es geht um Krieg und Frieden, Beziehungskrieg und Beziehungsfrieden, Menschwerdung, Selbstwerdung und immer wieder und überall um Menschlichkeit und Naturverbundenheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen