Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765-1796
Knigge, Adolph Freiherr
Produktnummer:
187a52d255da4e4d529b7cd05b86a383b4
Autor: | Knigge, Adolph Freiherr |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Aufklärung Briefedition Briefe und Briefwechsel Editionen Friedrich Ludwig Schröder Joachim Heinrich Campe Johann Caspar Lavater Julius Freiherr von Soden Schrifsteller |
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2015 |
EAN: | 9783835316393 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 536 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Jung, Günter Rüppel, Michael |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Produktinformationen "Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765-1796"
Knigge zeigt sich in seiner Korrespondenz von unterschiedlichsten Seiten: engagiert und distanziert, diskussionsfreudig und widersprüchlich, verärgert und kämpferisch, hilfsbereit und gefühlvoll. Adolph Freiherr Knigge, einer der bedeutendsten deutschen Aufklärungsschriftsteller, war ein überaus fleißiger Briefschreiber. 185 Briefe - viele bisher unveröffentlicht - zeigen, wie gut vernetzt und thematisch vielseitig Knigge war. Zu den Korrespondenten, die sich im Gedankenaustausch mit Knigge befanden, gehörten u. a. der Theaterdirektor Friedrich Ludwig Schröder in Hamburg, der Politiker und Schriftsteller Julius Freiherr von Soden, der Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller Johann Caspar Lavater, der Schriftsteller, Pädagoge und Verleger Joachim Heinrich Campe sowie der Arzt und Schriftsteller Heinrich Felix Paulizky. Dass Knigge zu den Berühmtheiten seiner Zeit zählte, zeigen auch seine Kontakte mit Schiller, Bürger, Klopstock und La Roche.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen