Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Briefwechsel mit Ernst Mayer 1907–1952 in Auswahl

350,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 11. Mai 2026

Produktnummer: 18505b1d703a224f029070e8a795236d1f
Produktinformationen "Briefwechsel mit Ernst Mayer 1907–1952 in Auswahl"
«Dein Arbeiten mit mir ist ohne Vergleich.» So urteilte Karl Jaspers über seinen Schwager und engsten Freund Ernst Mayer (1883–1952). Der Mediziner Ernst Mayer, aus orthodoxer deutsch-jüdischer Kaufmannsfamilie stammend, wurde über seine Mitarbeit an Jaspers’ Hauptwerk Philosophie (1932) selbst zum Philosophen. Wenig später führte sie der Streit bei der Zusammenarbeit an Jaspers’ Nietzsche-Buch (1936) an die Grenzen ihrer Gemeinschaft im Philosophieren und ihrer Freundschaft. Jaspers wurde 1937 aus dem Professorenamt entlassen, Mayer floh 1938 mit seiner Familie ins Exil nach Holland. Während der eine dazu gezwungen war, sich über drei Jahre hinweg ununterbrochen zu verstecken, und der andere sich zumindest aus der Öffentlichkeit zurückziehen musste, arbeiteten sie ohne Wissen voneinander an der Fortsetzung ihrer Philosophie. Die kommentierte Edition des Briefwechsels erlaubt einen facettenreichen Einblick in ein innerlich gemeinsames Leben im Philosophieren. Exemplarisch zeichnet sich ab, was existentielles Philosophieren bedeuten kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen