Briefnetzwerke um Hermann von Pückler-Muskau
Produktnummer:
182cf15263061d461084a36bbecdc478bb
Themengebiete: | Briefkultur Edition Pückler-Muskau |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2014 |
EAN: | 9783945363065 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kittelmann, Jana |
Verlag: | Thelem |
Produktinformationen "Briefnetzwerke um Hermann von Pückler-Muskau"
Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871) war eine zentrale Gestalt der Briefkultur des 19. Jahrhunderts. Bekannt als leidenschaftlicher Gartenkünstler und erfolgreicher Reiseschriftsteller war Pückler-Muskau zugleich täglicher Verfasser und Empfänger von unzähligen Briefen. Korrespondenzen bestimmten seinen Alltag, seinen Tagesablauf, seine Reisen, seine Gedanken, seine literarischen und landschaftsgestalterischen Werke. Pückler nutzte Briefe intensiv als Medien des Austausches, der Berichterstattung, der Selbstreflexion und Selbstinszenierung, als Ideenspeicher, literarisches Übungsfeld oder als semantischen Flirt- und Liebesraum, der ihm alle Freiheiten bot. Der Band beleuchtet erstmals die vielen Facetten von Pückler-Muskaus Briefwerk. Neben Fragen der Nachlasserschließung, der literarischen Dimension und historischen Bedeutung ausgewählter Briefwechsel und aktuellen Editionsprojekten rücken die Themen Adligkeit und Literatur, Pücklers Selbstinszenierung und seine Rolle in anderen Briefwechseln der Zeit, die Verbindungen von Landschaftskunst und Briefkultur sowie die Materialität der Zeugnisse und zeitgenössische Sammelpraktiken von Autographen ins Blickfeld.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen