Briefliches Zitieren bei Paulus und Cicero
Bünger, Christina
Produktnummer:
1857d40b45b3a343df94a114a8143ed2ac
Autor: | Bünger, Christina |
---|---|
Themengebiete: | Altes Griechenland Altes Rom Altes oder Biblisches Israel Altgriechische Religion und Mythologie Antike Bibel Bibelgriechisch, Koine Epistolographie Intertextualität Judentum Lateinische Literatur Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Neues Testament Religion, allgemein Römische Religion und Mythologie Theologie Zitationspraxis antike Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2022 |
EAN: | 9783161600180 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 333 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine vergleichende Untersuchung zu den Korintherbriefen |
Produktinformationen "Briefliches Zitieren bei Paulus und Cicero"
Auf den ersten Blick verbindet die beiden antiken Briefautoren Cicero und Paulus wenig. Während Cicero als Redner politische Karriere in Rom macht, wirkt Paulus in Kleinasien als Apostel der Christusbotschaft. Was aber beide verbindet, ist, dass sie rege zitieren: Cicero aus griechischen und römischen Dichtern, Paulus wiederum aus den Schriften Israels. Die Auswahl der zitierten Schriften zeigt, dass die situativen Hintergründe der Autoren und ihrer Adressaten Einfluss auf den Zitateinsatz haben. Im vorliegenden Band untersucht Christina Bünger daher anhand der Korintherbriefe des Paulus und der Briefsammlungen Ciceros, inwiefern der Zitateinsatz in Briefen durch die Ausgangssituation von Autor und Leserschaft bestimmt wird. Dazu nimmt sie erstens die Zitiertechnik, zweitens die argumentative Funktion der Zitate in den Briefen und drittens den Bildungshintergrund von Autor und Leserschaft in den Blick. Neben Unterschieden zwischen Paulus und Cicero treten dabei auch Gemeinsamkeiten hervor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen