Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Briefkultur im Vormärz

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1875ebba6b099f45d78ff854fe802f9c13
Themengebiete: Briefkultur Gutzkow Heine, Heinrich Vormärz
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2001
EAN: 9783895283277
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Füllner, Bernd
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Vorträge der Tagung des Forum Vormärz Forschung und der Heinrich-Heine-Gesellschaft am 23. Oktober 1999 in Düsseldorf
Produktinformationen "Briefkultur im Vormärz"
Briefkultur im Vormärz – unter diesem Thema fand am 23. Oktober 1999 im Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf ein Kolloquium des Forum Vormärz Forschung und der Heinrich-Heine-Gesellschaft statt. Die in diesem Sammelband vereinigten Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas. Einzelstudien zu Cholera-Briefen der 30er Jahre, über Bettine von Arnims epistolarisches Schreiben, Heinrich Heines Briefe aus Helgoland, Georg Weerths Briefwechsel mit der Mutter und den Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm IV. und Christian Carl Josias von Bunsen folgen in einer zweiten Abteilung Beiträge über die besondere Qualität von Heinrich Heines Briefwechsel und die unbefriedigende Situation der Briefeditorik bei den Jungdeutschen Karl Gutzkow und Heinrich Laube sowie bei den Vormärzautoren Ferdinand Freiligrath und Georg Herwegh.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen